
Kräuter ernten für Räuchersticks im Oktober
Ich habe dieses Jahr noch keine Zeit gehabt und mache deshalb die Räuchersticks im Oktober. Natürlich weiß ich, dass die Kräuter im Monat August…
Read MoreHeilkräuter sind meine Inspirationsquelle und praktische Helfer im Alltag. Meine große Leidenschaft ist das Sammeln von Wildkräutern und Heilpflanzen in der Natur, vor allem im Hochgebirge.
Auch im Garten habe ich wilde Blühstreifen für Heilkräuter und Artenvielfalt kultiviert. Heilkräuter lieben Insekten und Bienen nämlich ebenso sehr wie die Kräuterhexen.
Neben Kräuterportraits gebe ich praktische Tipps für die Verwendung der Heilkräuter im Familienleben und bei Wehwehchen aller Art. Die Naturapotheke ist das größte Geschenk für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden der ganzen Familie.
Auch Rezepte findest Du hier für das Kochen mit Wildpflanzen und Heilkräutern, auch Foreaging genannt.
Dazu findet ihr aktuelle Buchrezensionen, wann immer ich spannende Bücher über Kräuter entdecke.
Auch das Räuchern ist für mich untrennbar mit wilden Kräutern verbunden und ich verrate euch meine Tipps zum Sammeln, Trocknen und zur Verwendung von Kräutern im Rhythmus der Jahreszeiten.
Ich habe dieses Jahr noch keine Zeit gehabt und mache deshalb die Räuchersticks im Oktober. Natürlich weiß ich, dass die Kräuter im Monat August…
Read MoreWas blüht im Oktober noch in meinem Garten? Unser Garten ist sehr wild und naturbelassen, das wisst ihr ja schon. An diesem strahlend schönen…
Read MoreMein Blog-Tagebuch für gestern den 12. Oktober. Endlich schaffe ich es wieder einmal bei der Blog-Tagebuch Aktion 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen…
Read MoreWillst Du alte Gemüsesorten und Heilkräuter in deinem Garten oder auf dem Balkon anpflanzen? Hier erfährst du mehr über alte Gemüsesorten und Heilkräuter, wie…
Read MoreLiebes Veilchen, wie gut du duftest! Wegen seinem Duft ist die Viola Odorata so beliebt in der Parfümindustrie. Das Veilchen kann aber noch viel…
Read MoreWie wir Wildkräuter in der Stadt sammeln zeigt uns die Wiener Ernährungsexpertin Alexandra Maria Rath mit ihrem neuen Kochbuch “Wildes Wien“. Der schöne großformatige…
Read MoreDa ist er wieder der Löwenzahn: Während ich mich jedes Jahr im Februar und März über die ersten zarten Löwenzahnblätter freue, beginnt er schon…
Read MoreGänseblümchen, auf lateinisch Bellis perennis sind weit verbreitet in ganz Mitteleuropa. Jedes Kind erkennt die schönen, weiß bis rosafarben blühenden Gänseblümchen und ist entzückt,…
Read MoreBlasenentzündungstee habe ich dieses Wochenende literweise gesoffen. Und es hat zum ersten Mal in meinem Leben funktioniert, dass ich bei einer aufkeimenden Blasenentzündung geschafft…
Read MoreHeute möchte ich über Rosmarin, eines meiner liebsten und in der Küche meist genutzten Kräuter schreiben. Rosmarin wächst bei mir in der warmen Jahreshälfte…
Read MoreEs ist Herbstzeit – Me-Time für mich ist dringend wieder einmal dran. Das ist mir heute klar geworden, als ich auf das Datum geschaut…
Read MoreHeute habe ich Lavendelduftsäckchen genäht. Das ist ein schnelles, einfaches DIY und ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für FReunde und Bekannte. Auch Kinder können…
Read MoreWas blüht im Spätsommer im Garten? Für die Bienen und alle anderen Insekten beginnt jetzt die Zeit, in der die Zahl der von ihnen…
Read More30 schöne Momente im April habe ich gesammelt. Die neue Reihe von Große Köpfe #30von30 finde ich super. Es tut einfach immer gut achtsam…
Read MoreWildkräuter sammeln im Frühling war ich gestern ganz alleine! Es hat so gut getan, einfach mal für mich alleine im Wald zu sein –…
Read MoreIm heutige Türchen des Karmakalenders gibt es wieder mal etwas zum Selbermachen: Das Lippenpflege DIY mit Honig und der Wetterbalsam von der lieben Ulli…
Read More