Persönlicher Blog von Verena M. Wagner

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Dieses Wochenende feiern die Kufsteiner wie jedes Jahr ihr Ritterfest auf der Burg. Von Freitag bis Montag sind wie jedes Jahr zu Pfingsten mittelalterliche Schausteller, Gaukler und Marionettenspieler, Feuerschlucker und jede Menge Ritter, Burgfräulein und fahrendes Volk zum Ritterfest auf der Burg.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Im Preis inbegriffen ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Burg. Hinunter zu laufen geht in etwa zehn Minuten relativ schnell. Die letzte Bahn fährt gegen 16.45 hinab. Da wir ja ganz lange und bis zur großen Feuershow bleiben wollten, liefen wir natürlich im Dunklen hinunter.

Ritterfest auf der Burg Kufstein
Zahnradbahn fährt das letzte Stück durch die sehr dicke Burgmauer.

Wir waren zum ersten Mal dort. Ich halte wenig davon, kleine Kinder überall hin mit zu schleppen. Daher haben wir uns das Kufsteiner Ritterfest auf der Burg mit zwei begeisterten Sechsjährigen und zwei übermütigen Achtjährigen angeschaut. Es war ein voller Erfolg.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Kufsteins weitläufige Festung ist perfekt geeignet für Feste. Für große Konzerte gibt es eine überdachte Arena in der Josephsburg. Dort haben wir uns die Mittelalterband Koenix angehört, Crêpes und Fladenbrote gegessen und den Mittelaltermarkt durchstöbert. Neben wunderschöner Hand genähter Kleidung gab es Unmengen an hölzernen Schwertern, Flitzebögen und Schilden. Sogar Korkenschleudern haben wir entdeckt.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Viele Stationen zeigten das Leben im Mittelalter. Wie hier der Schmied, aber auch ein Barbier, ein Gasthaus mit Braten am Spieß und eine Werkstatt, in der sich Kinder ihre Schwerter selber schnitzen konnten.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Viel Programm für große und kleine Kinder

Das Marionettentheater hat mir sehr gut gefallen. Es ist für Kinder bis etwa 6 oder 7 Jahre alt geeignet.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Der Komiker Jolandolo hat ebenfalls ein lustiges Kinderprogramm. Während ich ihn manchmal etwas grob finde, waren die Kinder begeistert, dass er aus beiden Nasenlöchern gleichzeitig flöten kann!

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Der „echte“ Ritterkampf war für die Kinder die spannendste Darbietung. Sie krümmten sich sehr echt am Boden, sobald sie ihr Schwert verloren. Am Ende fassten sie sich aber alle an den Händen und tanzen miteinander.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Aber auch das Museum haben sie mit großer Aufmerksamkeit studiert. Wie schön lesen zu können: ein Kind liest immer die Info-Tafeln vor. In der Festung ist neben interessanten Details zu Mittelalter und Burgleben, zu Trachten und Bärenskelette aus der Region auch ein Ski- und Bergsportmuseum.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Total spannend fanden wir alle auch die 13 Gefängniszellen ganz oben im Turm. Anhand der Inschriften zu den zahlreichen politischen Gefangenen aus der Zeit der französischen aber auch der ungarischen und der Wiener Revolution haben wir über Meinungsfreiheit und Demokratie geredet. #dubistdemokratie

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Fulminanter Höhepunkt vom Ritterfest auf der Burg Kufstein

Die Feuer- und Trapezshow (Flugträumer) mit Feuerspucker, Frauen mit Feuer-Hoolahoopreifen und brennenden Springseilen, mit Feuerschwertern kämpfenden Rittern und einem angebrannten Spaßmacher sowie einem Ninjago ähnlichen Funken sprühenden Feuermagier (O-ton Kinder) erreichte die Show ihren Höhepunkt.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Das Festival ist sehr beliebt bei Rittern und Mittelalterfans sowie bei Familien. Die Familienkarte mit zwei Erwachsenen und egal wie vielen Kindern unter 15 kostet 35 Euro. Viele Kinder sind verkleidet und die ganze wunderschöne Altstadt ist voller Ritter. Es gibt auch jeden Tag einen großen Umzug mit allen Mitwirkenden.

Ritterfest auf der Burg Kufstein

Mehr tolle WIB findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen. Ich wünsche Euch noch ein entspannendes, langes Wochenende bzw. schöne Ferien!

Merken

Merken

Merken

Merken

Von Verena

Häuptling Spitze Feder – Yogini – Andersreisende – Journalistin – auch bekannt als die Römerin, daher Allesfresser und bekennende Slow Foodista, die die vegane Küche zu schätzen weiß! Gegen den Strom schwimmende hipster Mom von drei Glückskeksen, stolze Zwillingsmami, Wahltirolerin, Landei mit voller Absicht und dennoch: Subkultur, Party und "Urlaub im Büro" müssen sein!

6 Gedanken zu „Viel Spaß am Kufsteiner Ritterfest auf der Burg“
  1. […] Bloggerin Laura hat ein großes Herz für Eltern und ihre Belange. Ihr Blog HeuteistMusik ist oft politisch und das ist auch gut so. Sie hat vollkommen recht, wenn sie sagt, dass das Bloggen sie zu einem politischeren Menschen gemacht hat. Mir geht es genauso. Der von Tollabea und Petra intiierte Hashtag #dubistdemokratie passt auch zu dieser Feststellung. Hier seht ihr wie es in unserer Familie spielend gelingt, schwierige, weil abstrakte politische Themen zu veranschaulichen. […]

  2. Die fahren wohl von einem Ritterfest zum anderen – den ganzen Sommer über. Ungewöhnlicher Job, aber Riterfest war definitiv spannend, um den Kindern das Mittelalter näher zu bringen! LG Verena

  3. Hach, wie cool. Ob da wohl ein paar Ritter dabei waren, die wir letzte Woche bereits auf der Burg Königstein gesehen haben? Wobei wir nur das Kinder-Ritterturnier angesehen haben. Von dem Schmied waren meine Kinder aber auch total fasziniert und sahen ihm ewig zu.
    Es grüßt aus der Ferne, MamaZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert