Unsere Teenager Geburtstagsparty fanden unsere 13-Jährigen Gäste wirklich richtig cool. Wir haben am Samstag nachgefeiert und der Wunsch unseres angehenden Teenagerkindes war eine Teenager Geburtstagsparty mit Ausflug zur Bowlingbahn.

Dafür haben wir zwei Bahnen gemietet. Eine Bahn für Geburtstagskind und seine Geburtstagsgäste, die zweite Bahn für Eltern, Geschwisterkinder und jeweils einen weiteren Gast. Das hat sich sehr bewährt, dass jeder einen Freund oder eine Freundin einladen darf, denn dann sind alle zufrieden.
Teenager Geburtstagsparty mit Bowling
Den Geburtstagskuchen bzw. die Muffins durften wir mitbringen, ebenso Wasser. Getränke haben wir gekauft. Es gab auch große Krüge mit Verdünnungssaft, Skiwasser und sowas. Das war aber auch so ziemlich das einzige, was ich beigestuert habe. Ausgesucht hat sich das große Kind den Kuchen selbst und beim Backen geholfen hat er auch, weil er das gerne macht. Die Zitronen-Joghurt-Muffins waren ziemlich lecker.

Nach zwei Stunden Bowling in Disco-Atmosphäre mit Leuchtfarbe an den Wänden und angesagter Musik waren dann alle wunschlos glücklich. Eigentlich war damit der offizielle Teil der Teenager Geburtstagsparty für unsere 13-Jährigen Gäste beendet.

Da es aber zufällig alles Kinder aus unserem Stadtteil waren, haben wir alle mit dem Auto mitgenommen. Mit ein paar bin ich heim spaziert, denn es habe nicht alle reingepasst.
Bis ich dann zuhause ankam, war die Sache schon abgemacht. Die Teenager Geburtstagsparty fanden die 13-Jährigen zu cool, um sie jetzt einfach abzubrechen.

Teenager Geburtstag: Kids übernehmen selbst die Gestaltung
Die weitere Gestaltung haben die Kids selbst übernommen. Erst einmal sind sie ins Kinderzimmer verschunden und haben eine zeitlang auf unserer Oldschool Konsole gespielt. Ich muss dazu sagen, das wir sehr auf die Medienzeit der Kinder achten. Laut unserer Kinder dürfen sie viel weniger spielen als alle anderen. Laut unserer Kinder haben auch alle anderen eine moderne Spielkonsole. Ich kenne aber mindestens ein paar Familien, die das auch nicht haben.
Jedenfalls war unser altes Ding da für alle Kinder etwas Besonderes, weil da Spiele drauf sind, die niemand hat. Wir hätten auch diese Konsole nicht, wenn unsere Kinder nicht selbst sich die alten Dinger vom Dachboden entstaubt und hergerichtet hätten. Da kannste dann auch nix sagen, oder?

Dann gab es wohl ein wenig Geraufe, aber keinen Streit sondern eben Gerangel. Das habe ich eigentlich nur erfahren, weil die einigen beiden, die nicht gerauft haben, umgestoßen wurden und aufeinander gefallen sind. Deswegen hat sich die Party dann in den Garten verlagert. Idee der Kinder war, dort weiter zu raufen, mit mehr Platz.

Dann ind sie aber offenbar auf neue Ideen zum Spielen gekommen. Sie haben sich Bälle geschnappt und ganz einfach Fußball und dann noch Basketball gespielt.
Bin ganz stolz auf mich, dass ich sie einfach hab machen lassen. Irgendwie muss sich so ein Teenager Geburtstag ja auch von den vorherigen von Eltern organisierten Kinderpartys abheben, oder?

Was sie da mit den Stöcken gespielt haben, weiß ich nicht. Sie lagen gestern überall im Garten herum. Wieder einmal bin ich sehr dankbar darüber einen Garten zu haben. Ansonsten stelle ich es mir gut vor, diesen Rahmen in einem Stadtpark anzubieten. Gemeinsam hingehen und dann die Kinder machen lassen.
Mein Geheimtipp für eine Teenager Geburtstagsparty, diebei 13-Jährigen gut ankommt, ist etwas Besonderes wie diese alte Spielkonsole. Das kann auch Bowling sein oder eine große, belegte Partybreze oder Esen vom Chinesen liefern lassen. Eben etwas, das die Kinder sonst nicht so kennen. Um raus zu finden, was das ist, sind natürlich die Wünsche des Geburtstagskindes gefragt.

Wenn das Geburtstagskind aber nur sagt, ich will mich überraschen lassen, muss man sich selbst etwas ausdenken. Über diese Überraschungsgeschenke hat es sich jedenfalls sehr gefreut.
Ich habe mir vorgenommen in Zukunft weniger zu planen und lieber die Gäste mit ein zu beziehen. Am FEst selber kommt oft raus, was die Kinder toll finden und was sie sich wünschen. Das ist nicht ganz einfachu nd ich würde nie direkt fragen. Aber so in Zusammenarbeit zwischen Gästen, Geburtstagskind als Gruppenmediator und mir als Gastgeberin hat das prima geklappt.

Als ich kurz noch einmal wegfahren musste, begegnete ich der ganzen Partygesellschaft mit unserer gerade leeren Altpapiertonne auf der Straße vor dem Haus. Plötzlich tauchte eines der Mädchen aus der Tonne auf. Anscheinend spielten sie Kinder herum schieben. Oder so.
Und dann wurde noch eine Übernachtungsparty draus
Unsere Teenager Geburtstagsparty fanden 13-Jährige cool, weil sie selbst entscheiden durften. Auf der Bowlingbahn habe ich alle wie Erwachsene sich einen Drink aussuchen lassen, zuhause konnten sie die Party verlängern und selbst gestalten.
Zunächst waren wir Eltern über die Anfrage, ob alle Partygäste übernachten dürften und nicht wie geplant nur ein Kind von weiter her, nicht so begeistert. Dann haben wir erst einmal gar nichts gesagt. Und siehe da: Mehrere Kinder mussten ohnehin nach Hause gehen. So blieben schließlich nur zwei Übernachtungsgäste.

Ich habe ihnen geholfen, ihr Nachtlager aufzubauen. Zum Glück haben wir so viel Platz, aber es hätte maximal noch für zwei Kinder mehr gereicht. Gemeinsam haben sie noch einen Film geuckt. Ich bin schon vor 10 Uhr eingeschlafen. Das hat mich davon abgehalten, wie sonst immer, noch einmal hochzuschauen und Gute Nacht zu sagen. Gehört habe ich noch, dass alle nach Filmende nochmal zum Zähne putzen runter gekommen sind. das fand ich toll!
Hier findet ihr mehr WIB bei Große Köpfe. Was habt ihr am Wochenende gemacht? Und was war Euer entspanntester Kindergeburtstag? Schreibt mir gern in den Kommentaren.
Weitere enspannte Geburtstagspartys waren das Geocaching
Geburtstag in Museen, zum Beispiel in den Kristallwelten oder im Alpenzoo.
Geburtstag im Garten mit Zelten sowie ein Geburtstag mit Kinobesuch, der ansonsten ähnlich wie dieser hier verlief.
1 Comment