Coole Locations für Kindergeburtstage: Organisation und Umsetzung von Kindergeburtstagen

Einladungen für Kindergeburtstage richtig schreiben


Werbung für Geburtstagseinladungen.

Kindergeburtstage sind für Familien eines der Highlights des Jahres. Je nach Alter der Kinder und Jahreszeit gibt es unzählige Möglichkeiten einen wunderschönen Tag gemeinsam zu verbringen. Dazu lohnt es sich zeitig an die Vorbereitungen zu gehen. Das wichtigste ist es, rechtzeitig eine Location zu reservieren. Dann ist der beste Zeitpunkt sich auch gleich um die Geburtstagseinladungen  zu kümmern, damit sich alle den wichtigen Tag einplanen können.

Ich erinnere mich noch gut, wie aufgeregt ich vor den ersten Geburtstagen meiner Kindergartenzwerge war. Als sie vier Jahre alt wurden, haben wir erstmals andere Kinder zum Kuchenessen zu uns nach Hause eingeladen. Es waren meistens drei bis zehn Kinder zu Besuch – mit Zwillingen kommen natürlich immer ein paar mehr zusammen, vor allem wenn sich mit der Zeit unterschiedliche Freundeskreise ausbilden.

Halloween Einladung für Teenager und Kindergeburtstage

Einladungen für die Party zuhause

Eine Party daheim feiern ist natürlich nicht jedermanns Sache. Für mich war es das einfachste, solange die Kinder klein waren, da wir einen Garten haben und sie im Frühling bzw. Sommer Geburtstag haben.

Dennoch war es mir immer wichtig, den Ablauf der 2-3 Stunden, in denen die kleinen Gäste bei uns waren, gut durchzuplanen. Nicht nur für mich war ein genauer Ablauf wichtig. Auch in der Kommunikation mit den anderen Eltern erleichtert er alles.

Dazu ist es praktisch, eine Geburtstagseinladung zu designen, die genaue Infos zur Party enthält.

  • Regenwetter: Gummistiefel, Regenzeug
  • alte Klamotten zum Spielen im Garten und für den Waldspaziergang
  • einen Malerkittel für die Kreativstunde: Wir bemalen die Stöcke, die wir im Wald gesammelt haben

Nichts ist blöder, als ein trauriges Kind, das nicht mitmachen kann, weil es sein weißes Designerkleid angezogen bekommen hat. Nicht alle Familien sind gleich und deshalb ist es richtig gut, vorher zu wissen, welche Spiele wir am Geburtstag ausprobieren werden und für mich als Mutter auch, welches Gastkind was nicht essen darf.

Einladung für Kindergeburtstage mit Schnitzeljagd

Was für Infos gehören auf eine Geburtstagseinladung?

Damit alle Informationen zu Start und Ende, Ablauf und Ort, Kontaktdaten und Besonderheiten vermerkt werden können, eignet sich eine aufklappbare Karte. Bei Send a Smile dauert es gar nicht lange eine individuelle Einladungskarte zu gestalten, denn es gibt jede Menge Vorlagen für unterschiedliche Mottopartys.

Vielleicht gefällt dir direkt ein Design, wie das hier für eine Bowling-Party, die ein Highlight für Teenager Geburtstage und Kindergeburtstage für ältere Kinder ab ca. zehn Jahren ist. Du musst nur noch ein Foto von deinem Kind – oder ein Passendes, das dir gefällt – einfügen, fertig. Es gibt auch einfache Vorlagen, die ohne individuelles Foto funktionieren, bei denen nur noch die persönlichen Daten wie Datum, Uhrzeit, Name des Kindes, Kontakt eingefügt werden.

Einladung zum Bowling für Kindergeburtstage

Die passende Einladung für deine Mottoparty

Außerdem gibt es tolle Motto-Einladungen zu Übernachtungs- und Pyjamapartys, für einen Kinobesuch mit Freunden, für eine Party im Escape Room, eine Garten- oder Outdoorparty, für die Kreativ- und die Kletterparty, Discoparty und die Fußballparty.

Zudem findest du allgemeinere Einladungskarten mit Motiven für Mädchen und Motiven für Jungen. Die passende Einladung kann nicht nur nach dem Anlass, sondern auch nach dem Alter gefunden werden.

Gerade für Teenager ist es oft schwer, eine Feier zu planen, geschweige denn mit Einladungskarten gut anzukommen. Die Teenies einfach selbst die Einladungen designen lassen! Manchmal ist weniger mehr und so kann die Einladung minimalistisch erwachsen gestaltet werden:

Einladung für Kindergeburtstage individuell gestalten

Auch für die Feier zum bestandenen Abitur und den 16. und 18. Geburtstag gibt es Einladungen und Glückwunschkarten für jeden Geschmack und in verschiedenen Größen. Die passenden Kuverts gibt es ebenfalls in zahlreichen Formaten und Papier-Qualitäten und Farben.

Glückwunschkarten für Teenager und Abitur / Matura

Mein Tipp für stressfreie Kindergeburtstage:

Unbedingt ganz klare Angaben zu Start und Ende auf der Einladung angeben. Nichts fand ich schlimmer als Open-End-Partys oder Kids, die Stunden zu früh kamen und von mir beschäftigt werden mussten, während ich eigentlich meine Zeit gebraucht hätte, um die Zettel für die Schnitzeljagd zu verstecken, die Preise für die Kinder in einem kleinen Körbchen vorzubereiten und natürlich die Snacks für die Party nicht zu vergessen.

Einladung für Kindergeburtstage mit Schnitzeljagd

Meine liebste Kindergeburtstagsparty: Schnitzeljagd und Piratenschatzparty

Die Kindergeburtstage, die mir am meisten Spaß gemacht haben, waren die Schnitzeljagden. Als die Kinder vier wurden haben wir eine niedliche Piratenschatzsuche veranstaltet. Auf dem Foto auf der Einladung lösen die Kleinen gemeinsam das erste Rätsel. Ich hatte kleine Gedichte geschrieben, immer nur vier Zeilen, die den Kindern die jeweils nächste Station verrieten, etwa die Bank vor dem Haus, der Briefkasten, an der Schaukel, im Trampolin und zuletzt im Sandkasten: Dort hatten wir eine alte Dose mit dem Piratenschatz, eine Kleinigkeit für jedes Kind, vergraben.

Einladung für Kindergeburtstage mit Schatzsuche Piraten Mottoparty

Als die Kinder sechs Jahre alt wurden, wäre die Schatzsuche im Garten beinahe in die Hose gegangen. Im Vorbeilaufen auf dem Weg zum zweiten Schnitzel hat ein besonders aufgeweckter Gast die Schatztruhe, die nicht schwierig genug versteckt war, bereits entdeckt, und ich konnte die Rasselbande gerade noch ablenken, indem ich sagte, das gehört mir, das gehört nicht zum Spiel. Ansonsten wäre die Schnitzeljagd ca. 40 Minuten früher geändert und mein Zeitplan durcheinander geraten. Unbemerkt konnte ich den Schatz schwieriger verstecken und am Ende freuten sich alle Kinder über eine Packung Riesenseifenblasen. Ein Geschenk zum Spielen ist ideal.

Ab diesem Alter habe ich nur noch Schnitzeljagden in Wald, Park oder als Wanderung veranstaltet, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern. Das ist aber viel mehr Aufwand, da die Schnitzel dann am Vortag (oder am Vormittag) in einem Spaziergang versteckt werden müssen.

Einladung für Kindergeburtstage im Indoor-Park

Wo und wie lassen sich Kindergeburtstage außerhalb feiern

Je älter die Kinder, desto einfacher wird ein Ausflug mit mehreren Kindern in ein Museum, eine Ausstellung, einen Indoor-Park oder ein Abenteuer auf einem Reiterhof oder im Tierpark.

Viele Museen und Ausflugs-Destinationen bieten ein spezielles Programm für Kindergeburtstage an. Das hat den Vorteil, dass die Eltern sich um nichts außer den Einladungen kümmern müssen, wenn die Kinder individuell zum Treffpunkt kommen können. So haben wir es bei unseren Ausflügen zum Geburtstag feiern im Innsbrucker Alpenzoo gemacht. Dort bekommt die Gruppe eine Führung von einer Zoopädagogin und das Geburtstagskind darf bei einer Wildtierfütterung selbst mithelfen, zum Beispiel bei den Waldrappen oder bei den Fischottern.

Ideen für besonders tolle Ausflugsziele für Kindergeburtstage

Auch in meinem neuen Kinderreisebuch „Abenteuer in Tirol. Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee“ feiert das Mädchen Frieda dort ihren Geburtstag.

Bestimmt gibt es bei dir in der Nähe außergewöhnliche Ausflugsziele, die es nur in deiner Region gibt. In vielen Museen gibt es zu wechselnden Ausstellungen spannende Angebote für Kindergeburtstage, z.B. in den Swarovski Kristallwelten in Wattens (9. Geburtstag Perlen-Workshop), im Deutschen Museum in München oder im KuKo in Rosenheim (7. Geburtstag Ausstellung Altes Ägypten).

Wir waren einmal zum Kamelreiten auf einem Kindergeburtstag eingeladen. Die Tour dauerte ca. zwei Stunden, danach durften wir den mitgebrachten Geburtstagskuchen im Karawanenzelt verspeisen und die Kinder konnten auf dem Bauernhof spielen.

Einladung für Kindergeburtstage zur Gartenparty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert