Die Natur im März finde ich sehr beeindruckend. Es liegt so viel Neubeginn in der Luft. Obwohl alles so graubraun ist, matschig und dreckig, spüre ich förmlich wie die Erde aufatmet. Sie taut auf und holt Atem. Überall sprießen grüne Knospen aus dem Waldboden. Es riecht nach prallem Leben.

Wir haben ein sehr entspannendes Wochenende hinter uns. Das Wetter war bewölkt und richtig warm war es auch nicht. Anstatt der vorher gesagten 17 Grad waren es unter 10. Zum Schifahren hatte keiner mehr Lust. Die Natur im März hat uns in ihren Bann geschlagen.

Neben den Schafen auf einer Weide haben wir einen Teich vorgefunden, den es nur um diese Jahreszeit gibt. Der viele Schnee, der jetzt schmilzt, hat sich hier als Wasser angesammelt.

Zauberhafte Schneeschmelze: Natur im März
Das fanden nicht nur die Kinder, sondern auch die Enten. Leider sind nicht mehr auf dem Foto, da die Kinder auf Entenjagd waren.

Jedenfalls freute sich die Entenfamilie augenscheinlich sehr über diesen Ersatzteich, denn ihr angestammter großer Teich, das Strandbad, ist noch immer zugefroren. So haben sie was zum Plantschen.

Entdeckungen im Wald
Im Wald waren wir auch noch öfter dieses Wochenende. Da ist der Schnee ja schon seit einiger Zeit weg – zumindest im Wald, hier an der Straße, wo die Sonne nicht so hinkommt, liegt er noch ganz schön dick und unbeschreiblich dreckig. Am Schnee sind die Abgase der Autos so erschreckend deutlich zu sehen. Und dieser Dreck ist immer in der Luft, nur sonst eben unsichtbar.

Zum ersten Mal sind wir auch an dem relativ neuen Waldkindergarten vom Ort vorbei gekommen. Ein wundervoller gestalteter Platz für Kinder, doch leider schon für die nächsten Jahre ausgebucht. Da sieht man mal wieder wie sehr unsere Gesellschaft solche naturnahen Spielmöglichkeiten und Kitas braucht.

Schneeglöckchen habe ich jetzt auch endlich mal welche gesehen. Und sonst gab es…
… lauter Blödeleien bei uns

Die Kinder haben hier beim Mittagessen ihre Knödel zu tollen Köpfen modelliert.Und was haben sie da mit der Katze gemacht?

Die hat sich sehr gewundert als sie aus ihrem Mittagsschlaf aufgewacht war…
Alles Liebe, Verena
P.S. Unsere Osterdeko sieht fast gleich aus wie letztes Jahr, daher habe ich die jetzt nicht fotografiert. Nächste Woche hole ich das nach.
Mehr tolle WIBs findet ihr wie immer bei geborgen wachsen und ganz viel Grünzeug bei den Naturkindern.

[…] bin dann mal bei mir” bietet 12 Auszeiten für die Seele. Dieser Selbstversuch im Jahreskreis passt perfekt für alle Menschen, die im Rhythmus der Jahreszeiten leben wollen. Dieses Buch ist […]
[…] Menschen machen ohnehin viel lieber Urlaub, wenn sonst nichts los ist und entspannen z.B. lieber weit weg von Pistengaudi, Aprés-Ski und Skirummel. Genauso gibt es an der Küste von Nordsee und Ostsee ruhige Tage, um die […]
[…] Jede Jahreszeit hat seine reize. Der Winterwald, der austriebende und mit voller Kraft sprießende Frühlingswald, oder der Wald im Sommer als sattgrüner Ort der Erfrischung und zum […]