Was passiert am Innsbrucker Weltacker
Der Innsbrucker Weltacker zeigt: Es könnte genug für alle da sein. Seit Ende Mai veranschaulicht ein Feld mit 2.000m², was derzeit auf globalen Ackerflächen angebaut wird. Im Jahr 2022 leben…
Der Innsbrucker Weltacker zeigt: Es könnte genug für alle da sein. Seit Ende Mai veranschaulicht ein Feld mit 2.000m², was derzeit auf globalen Ackerflächen angebaut wird. Im Jahr 2022 leben…
Vegetarische Lasagne ist eines meiner Lieblingsgerichte. Aber genauso gut schmeckt eine vegane Lasagne und die klassisch italienische Variante mit Hackleisch in der Tomatensauce natürlich ebenso. Dazu kann man übrigens auch…
Tuscany is a region with incredible gourmet delights to enjoy, far more than can ever be sampled during a gourmet tour of the Chianti Region. But with little knowledge and…
Rezepte für fleischfreie Tage? Wir leben nicht vegan, ernähren uns auch nicht vegetarisch. Das hat verschiedene Gründe. Dennoch legen wir regelmäßig vegetarische Tage ein. Hier stelle ich Euch ein paar…
Warum Foodsaving? Foodsaving heißt Lebensmittel retten. Als Foodsaver bist Du ein eingetragenes Mitglied von foodsharing.de Seit sechs Jahren rettet die mehrfach ausgezeichnete foodsharing-Bewegung täglich tonnenweise gute Lebensmittel vor der Vernichtung…
Lebensmittelverschwendung oder Food Waste ist ein Problem, das nicht nur Restaurants und Hotels betrifft. Wir schmeißen selbst zuhause ganz schön oft viel weg. Zu viel eingekauft, zu lange liegen gelassen,…
Nachhaltig leben: bewusst, klimaneutral, fair, regional, saisonal, plastikfrei zu leben … das wären so die Ansprüche die ich an mich selbst und an meine Familie habe. Aber das zu leben…
Job und Kindererziehung lassen sich oft prima vereinbaren, wenn es eine Klammer gibt, die beides verbindet: Bei Miss Broccoli ist es, wie könnte es anders sein, das Gemüse. Sie arbeitet…
Einkaufen ohne Plastik ist gar nicht so schwer, wie ich es mir vorgestellt habe! Zumindest einige Bereiche klappen recht gut. Ich werde wohl auch nicht auf Zero Waste umstellen, aber…
Heimisches Superfood? Das hat mich beschäftigt diese Woche: Denn diese Woche – und damit auch die Freitagslieblinge – steht immer noch im Stern von meinen Gedanken über Plastik und wie…
Gerade bin ich krank. Der Temperaturunterschied war einfach ganz schön heftig zwischen Rom und Alpen. Deshalb mache ich nur das nötigste: Ich gieße die Blumen, pflücke die Beeren für ein…
Wie es den lieben Kleinen gelingt, Tischmanieren spielerisch lernen zu wollen? Ja, das ganze Thema ist eine Frage des guten Willens: Es ist ein Teufelskreis für Eltern dauernd, du darfst…
Heute stelle ich Euch den schönen Bronzefenchel vor. Dieses Heil- und Gewürzkraut ist auch unter dem Namen Purpureum bekannt ist. Manche Menschen bezeichnen ihn auch als kleinen (hübschen) Bruder des…
Müssen Superfoods immer exotisch und teuer sein? Im Gegenteil, neben Acai-Beeren oder Chia-Samen gibt es heimische Superfoods. Dazu gehören etwa Nüsse und Beeren, aber auch Sauerkraut und Bärlauch oder importierte…
Ich liebe Süßkartoffel, Maniok und Topinambur, der sogar im eigenen Garten wächst, schön blüht und bis ins Frühjahr in der Erde frisch bleibt. Während diese gesunden Alternativen zur Kartoffel für…
Um das Ausgehen in Rom richtig kennenzulernen, muss sich bewegen. Rom ist riesig und die Locations und schönen Plätze für die Nacht oft weit voneinander entfernt. Wer fremd in Rom…