
Selbstfindung & Selbstreflexion als Eltern
Selbstreflexion als Eltern? Braucht es das? Die Kindheit ist eine fantastische Zeit: Als Kindern lernen wir unglaublich viel und tun vieles zum ersten Mal….
Read MoreSelbstreflexion als Eltern? Braucht es das? Die Kindheit ist eine fantastische Zeit: Als Kindern lernen wir unglaublich viel und tun vieles zum ersten Mal….
Read MoreBilderbücher über Gefühle verlegt Sermina Wallner in ihrem neu gegründeten Verlag Waldschnecke. Wir freuen uns, dass sie im Karmakalender dabei ist und uns heute…
Read MoreDie Antwort auf die Frage, wie es gelingt Kinder Kindsein zu lassen, klingt beinahe banal: Lassen wir Kinder singen, tanzen und spielen. Geben wir…
Read MoreFür die Sozialpädagogin Aylin Seuferling klingt der Satz Mein Papa ist im Gefängnis nicht komisch. Sie betreut in der JVA Nürnberg eine Vater-Kind-Gruppe. Daran…
Read MoreRezension Kinofilm MORGEN GEHÖRT UNS – Für uns war der Dokumentarfilm sehr hilfreich als Anknüpfungspunkt, um Umweltthemen mit Kindern besprechen zu können. DAS…
Read MoreLiegen in diesem Jahr digitale Spielzeuge unter Eurem Weihnachtsbaum? Hoffentlich keine Kinder-Smartwatch! Kinder-Smartwatch mit Ortungsfunktion oder: Ich überwach Dich nur zu Deinem Besten,…
Read MoreKinder haben Rechte – dazu gehört ganz wichtig auch das Recht auf Spiel und freie Zeit, und zwar möglichst viel, finde ich. Durchgeplanter, durchgetakteter…
Read MoreSo war die Swiss Blog Family: Öffentlichkeit im Netz war das heiß diskutierte Thema der Swiss Blog Family – der ersten Schweizer Konferenz für…
Read MoreWarum muss Spielzeug für Jungs so kriegerisch sein? Warum muss Lego geschlechterspezifisch sein? Und warum einfaches Spielzeug ohne Apps die Fantasie anregt. …
Read More