Gartenernte im Juli: naschen, pflegen, freuen
Meine Gartenernte im Juli ist dieses Jahr sehr, sehr reichhaltig. Eigentlich so vielfältig wie noch nie, denn dieses Jahr fahren wir nicht in Urlaub. Daher haben wir so viele verschiedene…
Meine Gartenernte im Juli ist dieses Jahr sehr, sehr reichhaltig. Eigentlich so vielfältig wie noch nie, denn dieses Jahr fahren wir nicht in Urlaub. Daher haben wir so viele verschiedene…
Dieses Wochenende haben wir einiges an reifen Tomaten und altes Brot verwerten können! Es gab diees Wochenende Armer Ritter, Semmelknödl & Brotsalat! Hier habe ich auch meine Rezepte für Euch…
Lebensmittelretter? Lebensmittelretter! #WMDEDGT Ich bin dann mal kurz weg die Welt retten. Also, würde ich gerne, aber schaffe ich natürlich nicht allein. Dazu brauche ich Euch alle und mein Fahrrad,…
Meine Gartenarbeiten im Mai haben eine ungemein wohltuende Wirkung auf mich. Zu dieser Jahreszeit ist der Garten noch neu und frisch. Die Gartenarbeiten im Mai erden mich in diesen ungewissen…
Am 12. Mai sind endlich die Pakete mit den lang ersehnten Pflänzchen angekommen und wir haben alles liegen und stehen lassen, um sofort Jungpflanzen setzen zu gehen. Hier oben seht…
Einen Garten für Insekten und Vögel nützlich zu machen, haben wir seit längerem als Projekt. Die Saat mit wilden Wiesenblumen und Kräutern aus dem letzten Jahr hat dieses Wochenende mit…
30 schöne Momente im April habe ich gesammelt. Die neue Reihe von Große Köpfe #30von30 finde ich super. Es tut einfach immer gut achtsam zu sein und schöne Momente im…
Ich fühle mich ein wenig zu wankelmütig gerade, um erneut 100 Tage Yoga zu verkünden. Aber das Schreiben hilft mir meine Motivation zum Abnehmen mit zuckerfreier Ernährung und zu festigen.…
Dieses Wochenende habe ich versucht Gemüsechips selber herstellen zu lernen. Bzw. ich habe es einfach mal frei Schnauze ausprobiert. Dazu habe ich lümmelig gewordene Rote Bete, den letzten Kürbis der…
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Gartenarbeit im Februar. Samstags war der einzige Tag mit Sonne und es hat perfekt gepasst, dass die Kinder gerade an diesem Tag alle…
Suppenwürze selbermachen steht auch schon lange auf meiner Liste. Immer wieder landen bei uns ungenutzter Sellerie, Lauchgrün oder andere Gemüsereste auf dem Komposthaufen, weil wir es nicht schaffen andauernd Suppe…
Karottenknödel selbermachen ist ein großer Spaß, wenn ihr mit Euren Kindern etwas Besonderes kochen wollt. Das Rezept Karottenknödel selbermachen ist vegetarisch. Ihr könnt die Kinder ruhig mehr Knödel als ihr…
Rezepte für fleischfreie Tage? Wir leben nicht vegan, ernähren uns auch nicht vegetarisch. Das hat verschiedene Gründe. Dennoch legen wir regelmäßig vegetarische Tage ein. Hier stelle ich Euch ein paar…
Dieses Wochenende war bei uns endlich stressfrei backen angesagt! Wie bereits im Karmakalender angekündigt, hat mir unsere Insta-Challenge wirklich geholfen, die anstehenden Weihnachts-Aktionen bewusst und entspannt anzugehen. Die Begeisterung der…
Warum Foodsaving? Foodsaving heißt Lebensmittel retten. Als Foodsaver bist Du ein eingetragenes Mitglied von foodsharing.de Seit sechs Jahren rettet die mehrfach ausgezeichnete foodsharing-Bewegung täglich tonnenweise gute Lebensmittel vor der Vernichtung…
Vegane Schokolebkuchen? Geht alles! Denn Weihnachtszeit bedeutet natürlich für viele Menschen wieder einmal Lebkuchenzeit. Etwas, auf das ich mich bis heute immer noch jedes Jahr freue. ln vielen verschiedenen Varianten…