Hausmittel und Kräuter fürs Immunsystem
Kräuter fürs Immunsystem helfen uns erst gar nicht krank werden zu lassen. Gewöhnliche Küchenkräuter haben große Heilkraft und helfen uns dabei. Bis jetzt sind wir alle gesund! Toi, toi, toi,…
Kräuter fürs Immunsystem helfen uns erst gar nicht krank werden zu lassen. Gewöhnliche Küchenkräuter haben große Heilkraft und helfen uns dabei. Bis jetzt sind wir alle gesund! Toi, toi, toi,…
Welche Möglichkeiten gibt es zum Räuchern für Familien mit kleinen Kindern? Und was ist dabei zu beachten? Wie funktioniert achtsames Räuchern? Räuchern ist eine heilsame Tradition, die Familien das ganze…
Jedes Jahr gefällt mir unser Garten besser und deshalb habe ich heute mal meine Ideen zur Gartengestaltung gesammelt. Hierbei handelt es sich um einen naturbelassenen und ziemlich wilden Garten. Ich…
Mein Geschenk heute ist ein Kräutermärchen für Kinder zum Vorlesen. Diese allerliebste Geschichte handelt von der Lavendelfee Lavendina und der Mauerbiene Mauriella. Sonja Bienemann hat sie mir für meinen Karmakalender…
Heute hieß es bei uns auf zum Kräuter ernten im Spätsommer. Es sind die letzten warmen Tage, ein Bad am See musste da auch noch einmal sein. Sicher noch nicht…
Was tun mit den bitteren Holunderbeeren, wenn sie so richtig schön schwarz am Baum reif werden? Dies geschieht Ende August bis Mitte September – je nach Wärme, Sonneneinstrahlung und Höhenlage.…
Heute habe ich ein paar Tipps für Euch, wie ihr Kräuter mit Kindern erleben könnt! Kinder interessieren sich in den seltensten Fällen von sich aus für Kräuter. Für giftige Pflanzen…
Werbung – Räuchern im Winter gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Spätestens zu Samhain fällt mir das Räuchern in der kalten Jahreszeit ein. Die Dunkeltage passen so schön zum Räuchern mit duftenden…
Ich habe dieses Jahr noch keine Zeit gehabt und mache deshalb die Räuchersticks im Oktober. Natürlich weiß ich, dass die Kräuter im Monat August in ihrer vollen Pracht und Kraft…
Willst Du alte Gemüsesorten und Heilkräuter in deinem Garten oder auf dem Balkon anpflanzen? Hier erfährst du mehr über alte Gemüsesorten und Heilkräuter, wie und wann Du sie selbst ansäen…
Die Brennessel ist gewachsen. Sie begleitet mich heute durch den Tag. Morgens komme ich nicht aus dem Bett, so müde bin ich. Macht nichts, die Kinder haben heute Homeschooling. Sie…
Liebes Veilchen, wie gut du duftest! Wegen seinem Duft ist die Viola Odorata so beliebt in der Parfümindustrie. Das Veilchen kann aber noch viel mehr außer duften: Es ist ebenfalls…
Wie wir Wildkräuter in der Stadt sammeln zeigt uns die Wiener Ernährungsexpertin Alexandra Maria Rath mit ihrem neuen Kochbuch „Wildes Wien„. Der schöne großformatige Bildband, erschienen im Gmeiner Verlag, ist…
Da ist er wieder der Löwenzahn: Während ich mich jedes Jahr im Februar und März über die ersten zarten Löwenzahnblätter freue, beginnt er schon bald alles zu überwuchern. Seine jungen…
Gänseblümchen, auf lateinisch Bellis perennis sind weit verbreitet in ganz Mitteleuropa. Jedes Kind erkennt die schönen, weiß bis rosafarben blühenden Gänseblümchen und ist entzückt, wenn es abends die Blüttenblätter schließt,…
Heute möchte ich über Rosmarin, eines meiner liebsten und in der Küche meist genutzten Kräuter schreiben. Rosmarin wächst bei mir in der warmen Jahreshälfte in einem Topf auf der Terasse.…